stechen aus

stechen aus
v 1) гравировать (vt); 2) вырезать (vt)

Deutsch-Russisch Druck und Verlags. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "stechen aus" в других словарях:

  • Stechen — Stechen, 1) von einem spitzigen Dinge, in einen anderen Körper eindringen, od. mit einem spitzigen Werkzeuge verwunden; 2) ein Schlachtthier vermittelst eines Stiches tödten; 3) die geschmolzenen u. sich zu Boden setzenden Erze od. Metalle… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stechen — Stéchen, verb. irregul. Präs. ich stéche, du stíchst, er stícht; Conj. ich stéche, du stéchest, er stéche. Imperf. ich stach; Conjunct. ich stǟche Mittelw. gestóchen. Imper. stích. Es ist in doppelter Gattung üblich, wo es zugleich zwey… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • stechen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. stechen, ahd. stehhan, as. stekan, afr. steka Stammwort. Aus wg. * stek a Vst., älter * stik a , vgl. anord. steikja am Spieß braten , gt. stiks Punkt . Außergermanisch können entsprechen l. īnstīgāre anspornen , gr.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • stechen — stechen: Das starke Verb mhd. stechen, ahd. stehhan, niederl. steken, afries. steka gehört zu der unter ↑ Stich dargestellten idg. Wurzel *‹s›teig »stechen«. Zu diesem (in die e Ablautreihe übergetretenen) Verb stellen sich die unter ↑ stecken… …   Das Herkunftswörterbuch

  • stechen — piken; stanzen; stoßen; durchstechen; ausstechen; einstechen; lochen; piksen; durchlöchern * * * ste|chen [ ʃtɛçn̩], sticht, stach, gestochen: 1. <tr.; hat durch Stechen (2) …   Universal-Lexikon

  • Stechen — Stich; stechender Schmerz * * * ste|chen [ ʃtɛçn̩], sticht, stach, gestochen: 1. <tr.; hat durch Stechen (2) mit einem spitzen Gegenstand, einem Stachel o. Ä. verletzen: die Wespe hat mich [ins Bein, am Hals] gestochen; er ist von einer… …   Universal-Lexikon

  • stechen — stẹ·chen; sticht, stach, hat gestochen; [Vt/i] 1 (etwas) irgendwohin stechen einen spitzen Gegenstand in eine Oberfläche drücken: eine Nadel in den Stoff stechen; in den Kuchen stechen, um zu sehen, ob er gar ist 2 jemandem / sich (etwas)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stechen — 1. Den einen sticht man mit einer Nadel, den andern mit der Heugabel. Holl.: De eene kan men prikken met eene speld, en de ander met eene hooivork. (Harrebomée, II, 287a.) 2. Den sticht keiner als ein Hummeler1. (Nürtingen.) 1) Hummel, Bombos.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Auf Hauen und Stechen mit jemandem stehen —   Die Begriffe »Hauen und Stechen« stammen aus der Fechtsprache und bezeichnen Techniken des Waffenführens. Wer auf Hauen und Stechen mit jemandem steht, ist mit ihm verfeindet: Er stand mit den Kollegen im Betrieb auf Hauen und Stechen. Die… …   Universal-Lexikon

  • Charaktere aus Carnivàle — Es gibt verschiedene Hauptfiguren in der amerikanischen Fernsehserie Carnivàle, deren Handlung während der Great Depression in den Vereinigten Staaten zwischen 1934 und 1935 spielt. Die Serie lief von 2003 bis 2005 über zwei Staffeln bei HBO.… …   Deutsch Wikipedia

  • Letztes aus der Da Da eR — Filmdaten Originaltitel Letztes aus der Da Da eR Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»